Renault zeigt mit Ampere kommende E-Autos

Veröffentlicht am: 15.11.2023 - 20:54Schlagwörter: ,

Renault hat heute im Rahmen seines Capital Market Day seine künftigen E-Autos präsentiert. Ampere, als eigenständige Einheit der Renault Group, wird künftig Elektrofahrzeuge unter dem Markennamen Renault entwickeln, herstellen und vermarkten. Ziel ist es, die Preise für Elektroautos bis 2027/2028 um 40 Prozent zu reduzieren, um mit konventionellen Verbrennungsmotoren zu konkurrieren. Bis 2031 plant Ampere die Produktion von sieben Modellen in den Kernsegmenten des europäischen Markts und strebt einen jährlichen Absatz von einer Million Fahrzeugen an.

Renault bringt unter der Marke Ampere bis 2031 sieben E-Modelle

Das vielfältige Portfolio, bestehend aus Fahrzeugen der A-, B- und C-Segmente, verspricht Innovation, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit.

Megane E-Tech Electric – Neue Maßstäbe im Elektroautosegment

Seit Mitte 2022 ist der Megane E-Tech Electric zum Einstiegspreis von 38.000 Euro erhältlich und hat die Marke Renault im Elektroautosegment neu positioniert. Mit einem Stromverbrauch von 15,7-15,3 kWh/100 km und CO2-Emissionen von null setzt das Fahrzeug neue Maßstäbe in Sachen Umweltfreundlichkeit. Der Megane E-Tech Electric verzeichnet eine beeindruckende Eroberungsrate von über 50 Prozent in Europa und hält einen Marktanteil von 2,2 Prozent im europäischen Elektrofahrzeugmarkt.

Besonders hervorzuheben ist das herausragende Infotainment- und Konnektivitätssystem OpenR Link, das das Fahrerlebnis weiter verbessert.

Scenic E-Tech Electric – Nachhaltiges Familienauto mit Spitzenreichweite

Der Scenic E-Tech Electric, der Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommt, verkörpert die Zukunft des europäischen Familienautos. Mit einem nachhaltigen Design, das zu 95 Prozent aus wiederverwertbaren Materialien besteht, setzt das Modell neue Standards in puncto Umweltfreundlichkeit. Die beeindruckende Reichweite von über 625 km (WLTP) und ein Total Cost of Ownership (TCO)-Wert auf Hybridfahrzeugniveau machen den Scenic E-Tech Electric zu einer attraktiven Option für umweltbewusste Familien.

Renault 5 – Die Wiedergeburt einer Ikone im Elektrozeitalter

Der Renault 5, geplant für das erste Quartal 2024, bringt die Wiedergeburt eines ikonischen Modells mit sich. Mit einer Reichweite von bis zu 400 Kilometern und einem Einstiegspreis von rund 25.000 Euro wird das Modell im B-Segment mit den wichtigsten Hybridfahrzeugen konkurrieren. Eine innovative Funktion ist der Reno Avatar, ein virtueller Copilot mit künstlicher Intelligenz, der sich täglich an die Bedürfnisse des Nutzers anpasst.

Renault 4 – Vielseitigkeit im Elektrozeitalter

Geplant für 2025, symbolisiert der Renault 4 die Neuinterpretation eines Allround-Fahrzeugs für das Elektrozeitalter. Mit Komponenten des Renault 5, darunter die AmpR Small-Plattform und das Infotainment-System, verspricht das vielseitige Modell eine innovative Antwort auf die Anforderungen moderner Mobilität.

„Legend“ – Kompromissloses Stadtfahrzeug mit herausragender Effizienz

Auf dem Ampere Capital Market Day präsentierte Renault erstmals den „Legend“, ein kompromissloses Stadtfahrzeug mit einer beeindruckenden Effizienz von nur 10 kWh/100 km. Mit 75 Prozent geringeren CO₂-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus im Vergleich zu aktuellen europäischen Durchschnittsmodellen setzt der „Legend“ neue Maßstäbe in Sachen Umweltfreundlichkeit. Bei einem Einstiegspreis von weniger als 20.000 Euro (vor Abzug möglicher Förderungen) und Mobilitätskosten von unter 100 Euro pro Monat stellt der „Legend“ eine attraktive Option für städtische Mobilität dar.

Renault positioniert sich mit dieser beeindruckenden Elektrofahrzeugpalette als Vorreiter in der nachhaltigen Mobilität und unterstreicht sein Engagement für umweltfreundliche Innovationen.

Renault bringt unter der Marke Ampere bis 2031 sieben E-Modelle

Die Wachstumsprognosen für diese Segmente sind vielversprechend, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von rund 25 Prozent zwischen 2023 und 2030. Ampere positioniert sich als Vorreiter, indem das Unternehmen Elektromobilität in Europa demokratisiert und die Preisparität von Elektroautos zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor in den B- und C-Segmenten vor dem Wettbewerb erreicht.

Zwei entscheidende Wettbewerbsvorteile zeichnen Ampere aus: Die AmpR Small-Plattform für das B-Segment (früher CMF-B EV) und die AmpR Medium-Plattform für das C-Segment (vormals CMF-EV). Diese kosteneffizienten und zweckmäßigen EV-Plattformen ermöglichen es Ampere, eine starke Position auf dem Markt einzunehmen.

Der klare Fahrplan von Ampere zur Senkung der Kosten mit einem ganzheitlichen EV-Systemansatz bis 2027/2028 ist beeindruckend. Dabei sollen die variablen Kosten zwischen der ersten und zweiten Elektrofahrzeuggeneration im C-Segment um 40 Prozent sinken.

Quelle: Renault
Quelle Titelbild: Renault

Artikel E-MOBILITY

Themenbereiche

Weitere News